Für YANMAR CE, einen der führenden, global agierenden Baumaschinenhersteller, hat LOSYCO am deutschen Produktionsstandort Crailsheim Fördersysteme für neue Montagelinien zur Bagger- und Radladermontage installiert. Die neue Transportlösung besteht aus flurebenen LOXrail-Schienen mit 25mm-Wellendurchmesser, die für Lastbereiche bis 20 Tonnen ausgelegt sind. Eine besondere Herausforderung stellten die aufgrund der Hallentopografie erforderlichen drei Kurvenfahrten dar. Diese Richtungswechsel waren auf den alten Schienen mit einigem Aufwand verbunden, weil die Transportwagen samt Last erst an eine Zugvorrichtung angekoppelt werden mussten, um sie durch die Kurven zu manövrieren. Für eine verbesserte Kurvengängigkeit hat LOSYCO drei motorisch angetriebene Drehteller installiert, auf denen die Fahrwagen ohne zusätzlichen Rangieraufwand sensorgesteuert die Fahrtrichtung ändern. Eine weitere Neuerung stellt die separate Linienführung für Unter- und Oberwagen in der Baggerfertigung dar, die das Handling der Baugruppen deutlich erleichtert. Zur Hochzeit und anschließenden Endmontage werden beide Baugruppen per Hand mit einem neu installierten, schienengeführten Quershuttle zusammengeführt. In die Trassenführung integrierte Hebebühnen mit sensorgesteuerter Endlagenerfassung sorgen dafür, dass die Baumaschinen zur Montage der Räder oder Ketten am Ende der Linien sicher und präzise aus den Schienensträngen herausgehoben werden. „Zu den großen Vorteilen des neuen Schienensystems gehört die geringe Reibung. Daher lassen sich die Maschinen einfach per Hand von einer Station zur nächsten bewegen. Die eingebauten Rangierelemente wie Drehscheiben und Quershuttle sorgen für effiziente, sichere Arbeitsabläufe und reduzieren die körperliche Belastung unserer Beschäftigten“, erklärt YANMAR-Werksleiter Stefan Rückartt.

Bildquelle: YANMAR CE