LOXrail-Radsätze minimieren Rollwiderstand
Bielefeld – Für sein Rundschienen-System LOXrail fertigt der Intralogistik-Experte LOSYCO spezielle Radsätze in verschiedenen Ausführungen an. Die im stabilen Aluminium-Gehäuse gelagerten Räder weisen durch ihr besonderes Profil – im Gegensatz zu herkömmlichen, mit Spurkranz konstruierten Rollkörpern – einen deutlich reduzierten Reibungskoeffizienten auf. Dank ihres nur punktuellen Kontakts mit der bodeneben installierten LOXrail-Förderschiene lassen sich selbst schwere Lasten leicht, sicher und präzise von Hand bewegen. Die Radsätze sind als Einzel- oder Doppelrolle für Schienen mit Wellendurchmessern von 25 mm und 40 mm zur Aufnahme von Traglasten bis 100 kN erhältlich. In einfacher Ausführung eignen sie sich für die geradlinige Beförderung leichter und mittlerer Lasten. Radsätze mit Doppelrollen sind für die Beförderung größerer Lasten auch über Schienenkreuzungen ausgelegt. Zur unkomplizierten Anbindung an bestehende Fördereinrichtungen werden die Modelle für manuellen Betrieb auch mit Montagerahmen angeboten, der einen passgenauen Einbau als Fest- oder Loslager mit Spureinstellung ermöglicht. Zusätzlich führt der Hersteller ein- und zweirädrigen Varianten für angetriebene Anwendungen im Programm, die sich per Adapter an Gelenkwellen anschließen lassen. Vor Verschmutzungen leichter oder gröberer Art schützen Abstreifbürsten bzw. -bleche, die am Gehäuse montiert und über Langlöcher nachstellbar sind.